
Babymineralwasser
Besonders gut für Babys
Gesundes Wasser steht für Wachstum und Wohlbefinden. Darum sollten gerade Babys nur das beste Wasser bekommen.
Natürliches Frankenmarkter Mineralwasser (still) eignet sich perfekt für die Zubereitung von Säuglingsnahrung.
Die hohe Qualität des Frankenmarkter Mineralwassers wird bei jeder Abfüllung kontrolliert und wurde auch von externen Instanzen bestätigt bzw. kommuniziert:
- „entspricht allen Anforderungen für ein gesundes Babymineralwasser“ (Österreichisches Getränkeinstitut, 1180 Wien)
- „bestes österreichisches Mineralwasser – ideal für die ganze Familie“ (konsument.at)
- „das beste Babymineralwasser Österreichs“ (ORF, „Gut beraten – Österreich“ in „Willkommen Österreich“)
Die besonderen Charakteristika zeichnen sich aus durch:
- Niedrige Mineralisierung
- Verschwindend geringe Nitrat- und Nitritwerte
- Neutraler Geschmack
- Hoher Energiewert: 34.000 Boviseinheiten
Warum nicht jedes Mineralwasser als Babynahrung geeignet ist
Mineralwasser ist nicht gleich Mineralwasser.
Darum sollte auch nicht jedes Produkt für die Zubereitung von Säuglingsnahrung verwendet werden. Dafür gibt es mehrere Gründe:
- Der Mineralstoffgehalt der einzelnen Mineralien darf die Grenzwerte für Säuglingsnahrung nicht überschreiten, da die Nieren noch nicht ausgereift sind. Eine zu hohe Mineralstoffzufuhr bedeutet eine unnötige körperliche Belastung!
- Zu hohe Nitratwerde behindern die Sauerstoffsättigung des Blutes.
- Nitrate und Nitrite sind krebsfördernde Stoffe.
Auf den Flaschenetiketten ist die Mineralisierung eines Mineralwassers detailliert aufgelistet. Daran kannst du erkennen, welches Wasser für Babys geeignet ist. Noch bequemer – und vor allem schon von zu Hause aus – geht der Check mit unserem Wassertest.
Dass auch Leitungswasser für die Zubereitung von Babynahrung gefährlich sein kann, erfährst du hier.